Mittwoch, 4. Mai 2005

Dienstag

Gestern hab ich mit Silvia einen netten Nachmittag in der Konditorei Schwarz in Hietzing verbracht. Aus dem Im-Freien-Sitzen unter den Linden ist leider nichts geworden, weil uns ein Wolkenbruch erwischt hat. Aber auch im Inneren hat es sich gut über unser Hobby, das Glasperlenmachen, fachsimpeln lassen.

Abends hab ich dann wieder Sommer/Hippie/Surfer Glaswalzen zusammengebrutzelt. Hier eine in grün/ türkis/ blau/ elfenbein/ mit Unmengen SIS( Silver-Ivory-Stringern). Irgendwie lassen mich die Grün/Blau-Töne momentan nicht los! ;-)

g_walze

Yesterday I spent a nice and relaxing afternoon with Silvia, another beadmaker, in a little Coffeeshop in the 13th district of Vienna, chatting about our favorite hobby: beadmaking.

In the evening I made some barrels in my favorite summer colors: green,blue, turquoise with a lot of SIS. I think I am heavily addicted to those colors lately!

Montag, 2. Mai 2005

Traumhaftes Wochenende

Das Wetter an diesem Wochenende war absolut meins! Warm aber nicht glühend heiß, immer ein leichtes Lüfterl und hie und da ein Wolkerl!

Und diese Ruhe! Bis auf die üblichen Rasenmäher am SA und die obwohl-im-Hof-verboten-laut-brüllenden-fußballspielenden-Kinder wars echt idyllisch.

Glasperlen-Machen bei offener Terrassentür und Amselgezwitscher - ein Traum!

Passend zur frühsommerlichen Stimmung ein Armband in lila und grün - mit Schmetterlingsanhänger in Silber.
lilagruen

I enjoyed this weekend very much! Beadmaking with open doors, terrific weather, a little breeze and birds singing happily in the trees - a perfect early summer experience!

Freitag, 29. April 2005

Tigerperle

Nachdem ich gestern Raffael, dem kleinen Sohn einer Kollegin eine magische Tigerperle versprochen habe - habe ich eine aus meinem reichhaltigen Fundus ausgesucht.

Um eine Tigerperle herzustellen muss man schwarzes und weißes Glas aneinanderschmelzen und dann zusammen verdrehen - es steht ein dünner Stab aus einer schwarz/weißen Spirale, Twistie genannt. Dieses Twistie wird um eine Kernperle gewickelt und mit SIS (Silver Ivory Stringer = ein Faden aus elfenbeinfarbenen Glas und Blattsilber) betupft. Dann ein paar Kleckse topaz- farbenes Glas drauf und mit Klarglas umhüllen. Das Silber mit dem Elfenbein federt dann so leicht aus und macht eine Oberfläche, die wie das kuschelige Fell eines Tigers ausschaut.

Wie immer gilt: In Natura viel schöner als auf dem Foto! ;-)

Hier ist sie:

tiger
Magic tiger bead for Raffael, the little son of a workmate

Donnerstag, 28. April 2005

Mintgrün oder After eight

In der Neubaugasse bei Perlos & Perlina hab ich dieses mintfarbene Glas entdeckt. Angeblich ist es tschechisch aber nichts genaues weiß man nicht! ;-) - Der junge Mann in dem Geschäft spricht sich einfach nicht aus ... na egal - so lange die Farben schön sind und mir das Glas nicht um die Ohren fliegt ... Ich werde das Set "After eight" nennen

minze

Mittwoch, 27. April 2005

Quetsch-Versuche

Ich hatte ja so eine Vorstellung wie das Armband aus den gequetschten Glasperlen aussehen sollte. Die Idee ist übrigens nicht von mir - sondern von Silvia, deren Armband ich schon oft bewundert habe - die Bead Crunch stammt von Catt Walk.

Nach einigen Fehlversuchen - hier die Perlen. Leider noch nicht so gleichmäßig groß, wie ich es haben will - aber es wird, es wird ...

squeeze

P.S. Man beachte bitte wie perfekt die Perlen zu meinem Weblog Design passen *g*

GLASPERLEN

Meine Leidenschaften:
Glasperlen selbst herstellen, Schmuck entwerfen und fertigen, Lesen, Reisen.

Mehr über meine Glasperlen gibts auf meiner Homepage
www.vienna-beads.at zu sehen.

Fragen bitte an:
vienna-beads(at)gmx(punkt)at

IMPRESSUM

ARCHIV

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

LESESTOFF

BESUCHER

Web Counter-Modul


Abschied
Alltaegliches
Atelier
Events
Fernweh
Fremdgehen
Glasperlen
Katastrophen
Wunderbares
Wunderliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development