Montag, 8. Januar 2007

Lichtblicke am Horizont

3 Tage intensivstes Arbeiten belohnen mich mit dem wunderbaren Gefühl viel geschafft zu haben und der Fertigstellung des neuen Ateliers einen großen Schritt näher gekommen zu sein.

Bereits erledigt:
  • der Dielenboden ist abgeschliffen und 3x versiegelt
  • die alten Wandpanele und die darunter befindlichen Stahlwolldämmmatten sind entfernt und entsorgt
  • die Fliesen im Bad sind sauber geputzt (bis auf die Duschkabine, die derzeit noch als Aufbewahrungsmöglichkeit für die Übersiedlungskartons dient)
  • die Mini-Küche steht an ihrem endgültigen Bestimmungsort - Herd, Spüle und Kühlschrank sind angeschlossen
  • der Kasten in der Küche ist zusammengebaut
Was noch fehlt:
  • Die Wand, an der die grauenhaften Holz-Imitat-Panele waren, muss gestrichen werden
  • die neu freigelegten Holzbalken könnten auch noch einen Anstrich vertragen
  • eventuell sollte ich die 3 Reihen Fliesen in der Küche noch ersetzen, da sie leider nicht dort sind wo ich sie gerne hätte
  • 2 Arbeitstische müssen noch gekauft werden
  • die restlichen Möbel auf der Galerie müssen noch an ihren Platz gestellt werden, sobald der Parkettboden durchgetrocknet ist

Donnerstag, 4. Januar 2007

Zwischenbericht - oder kleine Erfolgserlebnisse

Am Dienstag in der Früh war ich schon am Rande eines Nervenzusammenbruchs, weil nach dem Parkettfugen und -risse verspachteln mir beim Abschleifen wieder die Späne um die Ohren geflogen sind. Kurz hab ich überlegt die 5 stellenweise morschen Dielen rauszureißen, was aber wegen der Nut/Feder-Verleimung nicht möglich war oder den Rat meines Bruders anzunehmen, Laminat (!) über den Boden drüber zu legen. Dann hab ich gestern die Ärmel des Overalls aber nochmals aufgekrempelt und die wieder verspachtelten Risse mit der Hand und Sandpapier flachgeschliffen. Morgen wird grundiert und am Wochenende versiegelt.

Die alte Küche haben wir mittlerweile auch rausgerissen - wie es dahinter an der Wand und auf dem Boden darunter aussieht, kann sich jeder, der schon einmal in so einer Situation war sicher bildlich vorstellen ..... o.k.. Samstag ist Feiertag da darf geputzt werden - währen oben auf der Galerie der Versieglungslack trocknet.

Das neue WC samt Spülkasten ist auch montiert.
Sieht doch gleich ganz anders aus.

Fortsetzung folgt .....

Sonntag, 31. Dezember 2006

Die letzten Arbeiten im Jahr 2006

Ja, so habe ich auch den letzten Tag des Jahres im Atelier zugebracht und die Risse im Boden vor dem letzten Schleifgang verspachtelt. Es ging erstaunlich schnell von der Hand - was auch kein Wunder war bei strahlendem Sonnenschein und Plusgraden.

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr - ganz liebe Grüße auch nach Downunder und Florida!

Donnerstag, 28. Dezember 2006

(Boden-)Arbeiten im Atelier

Über die Weihnachtsfeiertage war ich fleißig und habe mich um den Boden auf der Galerie gekümmert. Gestern bin ich mit dem 1. Schleifgang (1x grob) fertig geworden.

Zuerst war ich noch großzügig und hab mich um die tiefen Kratzer nicht weiter gekümmert, dann bin ich aber ehrgeizig geworden und hab versucht, doch die meisten herauszuschleifen.

Ein Problem stellt der Boden unter der Dachschräge dar - mit dem Deltaschleifer komme ich da auf die letzten 3 cm nicht hin und mit der Hand schleifen geht nicht, weil der alte Parkettlack so hart ist. Da mir in den letzten Tagen kein Baumarkt den lt. Katalog existierenden Aufsatz verkauft hat ("Na, so was gibts net") muss ich heute in einem Spezialgeschäft schauen, ob ich sowas auftreibe.

Es wird, es wird ... langsam - aber es wird ....

Freitag, 22. Dezember 2006

Fotos vom neuen Atelier

Oben auf der Galerie
a_0

Mein Betätigungsfeld fürs kommende Wochenende:
Der abzuschleifende Holzboden
a_1

Die Hühnerleiter
a_2

Das neue Atelier - Teil 3

Der Inhalt des Einkaufswagens vom Bauhaus läßt ahnen, womit ich die stillen Tage & Nächte der kommenden Feiertage verbringen werde. Schleifpapier, Schleifpapier, Schleifpapier und nochmals Schleifpapier - in 4 verschiedenen Körnungen, versteht sich!

Ich werde morgen damit beginnen, die grauenhaft abgeschabte Stelle im Dielenboden auf der Galerie (ja genau die, über die man nur über die Hühnerleiter hinauf kommt!) auszubessern. Sollte das zu nichts führen, muss der ganze Boden abgeschliffen werden.

GLASPERLEN

Meine Leidenschaften:
Glasperlen selbst herstellen, Schmuck entwerfen und fertigen, Lesen, Reisen.

Mehr über meine Glasperlen gibts auf meiner Homepage
www.vienna-beads.at zu sehen.

Fragen bitte an:
vienna-beads(at)gmx(punkt)at

IMPRESSUM

ARCHIV

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

LESESTOFF

BESUCHER

Web Counter-Modul


Abschied
Alltaegliches
Atelier
Events
Fernweh
Fremdgehen
Glasperlen
Katastrophen
Wunderbares
Wunderliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development