SAMSTAG
Vormittag:
* meine - vor 1 Monat bei einer Freundin liegengelassene - Brille abholen
* ins Bauhaus fahren und diverses Kleinmaterial besorgen
* ins Atelier fahren
* meine alte Kafeemaschine an ihrem neuen Standort einweihen
* die Küche putzen
* den nicht sehr ansprechenden schwarzen Rollwagen, auf dem der Temperofen stehen wird, mit silberner Metallfarbe streichen
* mich mit einem Schraubenzieher bewaffnen und mich an die 7 Zwerge Teile des Wandverbaues heranwagen - na zumindest 5 von ihnen - die anderen 2 sind zu groß, das schaffe ich nicht alleine.
* Fotos machen (aber nur,wenn es halbwegs ansehnlich ausschaut - Schweinestall-Möbelteile-Chaos-Fotos gibts sicher keine)
Nachmittag:
* Wäsche waschen
* Koffer im Wohnzimmer aufstellen und mit dem Packen beginnen
SONNTAG
* Koffer weiterpacken
* dolce far niente
vienna-beads - 16. Sep, 07:26
Ich habe echt Glück. Ich stell mir vor, was noch in meinem Atelier nötig wäre und schon finde ich genau, was ich suche bei ebay! Vorgestern hat mein Bruder für mich 7 Stapel-Elemente (Kästen, Ladenelemente, 1 offenes Regal und eine Vitrine) ersteigert und da die Verkäuferin partout wollte, dass wir das ganze gestern gleich abholen, haben wir also gestern abend die 3 Millionen Einzelteile abgeholt und ins Atelier gebracht. 3 Stunden haben wir dafür gebraucht bis das letzte Regalbrett an seinem endgültigen Bestimmungsort eingetroffen war. Jetzt stehen bzw. liegen also die Einzelteile herum und warten auf den Schraubenzieher.
Beim Transport der Möbelteile hatte ich auch fast noch eine Schlägerei mit einem Autofahrer, der partout in den einzigen freien Parkplatz vor dem Atelier wollte, den ich heldenhaft unter Einsatz meines Körpers reservierte während mein Bruder den 100 Meter weiter geparkten Möbelwagen holte. Ein höflicher Hinweis meinerseits, dass wir den Platz leider brauchen um Möbel zu transportieren und meine Bitte um Verständnis - führte bei dem Herren zu einer Schimpftirade und Brüllorgie - wie ich selten noch erleben durfte. Immerhin hat er es dann doch unterlassen mich mit dem Auto anzufahren (was mir ja schon einmal passiert ist - der Herr damals fuhr mir einfach gegen die Knie und ich konnte mich gerade noch mit einem Sprung zur Seite retten)
Ja ich sags ja immer - Wien ist anders.
vienna-beads - 14. Sep, 11:27
Gestern habe ich fast 8 Stunden geschraubt. Ja, geschraubt! Im Atelier. Dafür gibt es jetzt bereits - neben einem funktionierenden Wasserhahn, Kühlschrank und 2 Herdplatten - auch ein Küchenkastl zum Geschirr und Gläser aufbewahren und ein Schubladenelement für Besteck und Kleinkram.
Mein Bruder - dickes Bussi an dieser Stelle für all die Mühe - hat auch schon 2 Deckenlampen montiert. Die weiteren 2, die geplant sind, waren leider kaputt. Da darf ich morgen nachmittags nochmals zum Bauhaus fahren und die zurückbringen.
Aber: es wird, es wird ....
vienna-beads - 11. Sep, 06:59
vienna-beads - 9. Sep, 15:16
Bitte wo ist die Zeit hin? Gerade war es noch Wochenende und schon wieder steht eines vor der Tür? Vor lauter Arbeit im Büro und mit meinem Atelier krieg ich ja kaum mehr mit, was für ein Tag ist. Das kommende WE ist ja auch schon wieder komplett verplant aber übernächste Woche hab ich Urlaub - nein, kein Sachenschlepp-, Behördenkram- oder Sonstiger-Kram-Erledigungs-Urlaub sondern richtiger - mit (hoffentlich) Sonne, Strand und Meer.
vienna-beads - 9. Sep, 08:37
Tja, der gestrige Tag war nicht wirklich befriedigend. Die Anbindung an das Wiener Stromnetz ging ja noch unkompliziert von statten, mit dem Gas gab es da so kleinere Probleme. Da die Anlage mehr als 1 Jahr außer Betrieb war, muss sie neu komissioniert werden. Damit in der Zwischenzeit (bitte man beachte, dass die Anlage in dem jetzigen Haus und ihrem jetzigen Zustand ja 1 Jahr lang vorhanden war !) nicht irgendwen auf dumme Gedanken bringt - wurde sie behördlich gesperrt und gekennzeichnet! Dazu hat der Gasmann sie in ein verbandsmaterialähnliches Netz eingepackt und verklebt und verdrahtet und verplombt und einen roten Zettel ausgefüllt und drangehängt. BASTA!
Jetzt muss ein Installateur sich das ansehen und dann mit der Behörde einen Termin ausmachen zur Überprüfung und dann kommt der Gasmann nochmals und ich darf mir wieder einen Urlaubstag nehmen und die Abnahme - sofern erfolgreich - unterschreiben! Na da freu ich mich echt schon drauf!
Aber auch über ULP (Unsere Liebe Post) gibt es was zu erzählen ... ich brauch nämlich einen Postkastl-Schlüssel! Ha! Nicht so einfach .... Man würde meinen man geht aufs nächstgelegene Postamt, bringt sein Anliegen vor und bekommt - früher oder später seinen Schlüssel! Tja, sooooo geht das natürlich nicht.
Man muss auf den zentralen Postverteilungsstützpunkt. Wo der ist habe ich immerhin schon beim 3.Telefonat im 3.Postamt erfahren können. Auch die "kundenfreundlichen" Öffnungszeiten haben mich wieder einmal (nicht) überraschen können. Ich habe es gestern - da ich ja Urlaub genommen hatte - um 15.58 Uhr gerade noch geschafft mein Ansuchen betr. Postkastl-Schlüssel einzubringen. Abholen darf ich ihn mir schon diesen Freitag - allerdings nur bis 16.00 Uhr, was aber etwas schwierig werden dürfte, da ich bis mindestens 17.00 Uhr - am anderen Ende von Wien - arbeiten darf.
So kann man hier in Wien seine Urlaubstage verbringen: nämlich in dem man sie "zitzerlweise" für diverse Erledigungen aufbraucht.
vienna-beads - 6. Sep, 09:22