Sonntag, 3. Juli 2005

Digitally annealed !!!

Endlich ist mein Temperofen komplett fertig und steht bereits in meiner "Perlenküche"! Naja ein halbes Jahr hat mein Bruder dafür gebraucht ... in Betrieb war der Ofen ja schon länger, aber die wärmeisolierende Außenummantelung hat noch gefehlt! Jetzt ist er endgültig fertig ! Super toll ist er geworden! Dickes Bussi nochmals dafür!

Für alle, die sich jetzt wundern *wasistdenndasfüreindingsbums*:
Den Ofen braucht man um Glasperlen nach dem "Drehen" zu behandeln um sie widerstandsfähig zu machen. Glas ist ja bekanntlich zerbrechlich! Eine Nacht im Temperofen und die Perlen halten vermutlich für die Ewigkeit ;-)

Work in progress:
Ritas phönizische Schildkröten-Kette

schildis_kl

Montag, 27. Juni 2005

Ich habe kopiert!

Das schlimmste Tabu unter den Perlenmacherinnen ist das Kopieren. Eine macht was Tolles und 2 Tage später steht was ähnliches (oder ganz frech: so gar das gleiche!) in ebay.

Trotzdem gibt es immer wieder nette Mädls (und auch ein paar Jungs :-)) die ihr Wissen und Können an andere kostenlos weitergeben, in dem sie Tutorials veröffentlichen. Danke in diesem Fall an die beadsisters, die die Anleitung für die Blütenräder zur Verfügung stellen.

Edit: Zu den Blütenrädern bin ich über Sabine gekommen, die wiederum auf der Homepage der beadsisters die Anleitung entdeckt hat.

Tja und hier ist mein 1. Versuch. Windschief, wie alle meine 1. Versuche, von der Vorlage meilenweit entfernt und eher von der winzigen Sorte, da das Trennmittel (=das Zeug, das das Glas vom Eingehen einer ewigen Verbindung mit dem Perlendorn abhalten soll) sich frühzeitig verabschiedet hat.

scheibe_blau1

Hier noch die umgearbeiteten Colliers für Eva. Beim linken wurden die Zwischenteile, die beim Abreißen verloren gegangen sind, durch Silberperlen ersetzt. Beim rechten hab ich die Farben anders als ursprünglich aneinandergereiht und auch Silberperlen dazwischengefädelt.

eva2

Freitag, 24. Juni 2005

Manchmal ...

bringen mir Leute eine Schachtel mit kaputtem Schmuck. Sachen an denen man hängt, weil sie von der Oma, aus einem Urlaub von vor 20 Jahren, oder sonst wie sentimental behaftet sind.

"Kannst du da was draus machen?" oder "Da fehlt ein Verschluss, das ist gerissen, da fehlen ein paar Teile, beim Schmetterling ist der eine Flügel abgebrochen, kannst du das reparieren?". Die letzten 2 Tage habe ich mich also wieder einmal als Schmuckdoktor betätigt und es sind ein paar sehr nette Sachen entstanden. Fotos gibts am Montag.

Die Sonne scheint, die Klimaanlage kühlt, Wochenende in Sicht! Herz, was willst du mehr?! Achja, der ca 8 MIO-4fach-Lotto-Jackpot wäre noch am Sonntag zu gewinnen ...

Mittwoch, 22. Juni 2005

Herrlich entspannend ...

und anregend zugleich, war unser Perlentratsch-Nachmittag bei Sabine im Garten. Da man ja seinem Freundeskreis, der mit Glasperlenmachen nicht wirklich was am Hut hat (außer die Perlen zu tragen ;-) gelegentlich ganz schön auf die Socken geht, wenn jedes 2. Wort "GLAS" ist, ist es umso schöner sich einmal ordentlich mit Leuten auszutauschen, die den gleichen Knall und die gleiche Begeisterung für eine Sache haben wie man selbst.

Das grüne Armband wird ab morgen das Handgelenk von Martinas Cousine zieren. Ein bisschen fällt es mir schon schwer, mich von meinem letzten indonesischen Silberherz zu trennen, aber weil ich weiß, dass sich jemand darüber besonders freuen wird, werde ich schon darüber hinwegkommen. ;-)

gruen_herz

Dienstag, 21. Juni 2005

Heute nachmittag ...

treffe ich mich mit Sabine und Silvia auf einen Perlentratsch. Freu mich schon sehr drauf!

Hier noch das - gestern angekündigte - Bild von den Ohrringen für meine Flamenco-Freundin Rita.

ohrringe_rita

GLASPERLEN

Meine Leidenschaften:
Glasperlen selbst herstellen, Schmuck entwerfen und fertigen, Lesen, Reisen.

Mehr über meine Glasperlen gibts auf meiner Homepage
www.vienna-beads.at zu sehen.

Fragen bitte an:
vienna-beads(at)gmx(punkt)at

IMPRESSUM

ARCHIV

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

LESESTOFF

BESUCHER

Web Counter-Modul


Abschied
Alltaegliches
Atelier
Events
Fernweh
Fremdgehen
Glasperlen
Katastrophen
Wunderbares
Wunderliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development